Posted on: October 24, 2019 Posted by: admin Comments: 16

Huawei Mate 30 Pro Review: Es ist nicht alles Gold, was glänzt!



Das Huawei Mate 30 Pro ist ein großartiges Smartphone.
Und es ist vielleicht das beste Smartphone, das es hier nicht zu kaufen gibt.
Google darf nicht mit Huawei arbeiten und somit hat das Mate 30 Pro offiziell keine Google-Dienste.
Dieser Fakt ist jedoch lösbar, andere Wermutstropfen hingegen nicht.
Welche das sind? Das erfahrt ihr hier!
#Huawei #Mate30Pro #huaweimate30pro

___

HANDY-NAME kaufen*:

___

Equipment

Meine Haupt-Kamera (Sony A7 III)*:

Mein Haupt-Objektiv (Sigma Art 24mm f1.4)*:

Objektiv-Adapter (Sigma MC-11)*:

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber kauft kostet es euch keinen Cent mehr als normal über Amazon, jedoch unterstützt ihr mich und meinen Kanal. Danke! 🙂

___

Social Media

Twitter: www.twitter.com/mobilejack2go
Instagram: www.instagram.com/mobilejack2go

___

“Spannungsmusik” von:

source: https://medinaportal.net

Xem thêm các bài viết về Công Nghệ: https://medinaportal.net/category/cong-nghe/

Categories:

16 People reacted on this

  1. Ich als Samsung s10 plus Besitzer empfehle ich euch lieber auf das P30 pro zu greifen. Sehr gute Akku werte. Sehr gute Kamera. Richtig flotter Prozessor und überarbeitetes UI. Man weiss nie was mit mate 30pro passieren wird in Zukunft. Abwarten.

  2. Ist wie beim P30 Pro. Das P20 Pro hatte auch Stereolautsprecher.

    Für mich ist das Mate 30 Pro deswegen ein schlechter Nachfolger.
    Für ein sinnloses abgerundetes Display virtuelle Tasten einbauen. Kein QHD, kein Stereo… aber Preis auf 1100eu anziehen.
    Ist für mich kein Flaggschiff was den Preis rechtfertigt.

    Huawei bekommt hier gefühlt immer einen Freibrief aber bei Apple heulen sie alle rum🙈

    Ne, so funktioniert das nicht Huawei.

  3. Super Review Nico. Ich persönlich kann einige Entscheidungen von Huawei bezüglich des Mate 30 Pros nicht nachvollziehen. Hier seien die niedrige Displayauflösung im Vergleich zum Mate 20 Pro, der schlechtere Lautsprecher im Vergleich zum Mate 20 Pro und der schlechtere Zoom im Vergleich zu P30 Pro genannt. Daher finde ich, dass das Mate 20 Pro für aktuell ca. 500€ und das P30 Pro für aktuell ca. 650€ ein besserer Deal sind.

  4. Hey danke, schön gemacht! ich würde es mir gerne kaufen wenn das mit Google sicher funktioniert. Werden die Bilder in 4:3 aufgenommen? das sah so aus und wäre ja mega blöd?

  5. Seitdem P30P ist mir das iwie für das Geld zu Wenig Smartphone. Eher mehr 📷. Wie du schon erwähnt hast. Das OnePlus 7T z.b Super Stereo Speaker, 90 Herz, und die 📷 wird auch immer besser. 4K/60. (Schöne Grüsse an Google). Und kostet 599€. Und alles offiziell von Google ist drauf. Ist wirklich schwer. Ich würde wohl eher zum OnePlus greifen. Aber die Zeitlupe ist beeindruckend. Glaube Sony hat mal mit 960FPS angefangen. 😄. Und ist immer noch aktuell bei Samsung.

    Schade aber ich glaube in Europa wird das nichts mit dem Mate30Pro… Auch die krassen Edges muss man mögen.

    Mir wären da echte Tasten lieber.

    Cooles Video. 😉

  6. Danke 👍.
    Ton ist irgendwie unscharf, verschwommen.
    Bekomme eigentlich jeden Akku leer, auch untertägig 😇.
    Wieviel Daten hast Du übertragen bei 7-8 Stunden SoT?!? Ich bräuchte so 3-4 GB an Daten, mobil oder WLan pro Tag. Und was ist dann SoT 😉?!? Bei schwachem Empfang und DualSIM…

    Hoffen wir, daß Huawei bald mit HarmonyOS oder wieder mit vollem Android um die Ecke kommt.

Leave a Comment